Athen und Didyma östlicher Teil der Peleponnes

Veröffentlicht am 11. Mai 2025 um 14:28

Tatsächlich hatten wir es geschafft, den westlichen Teil weitgehend abzuschließen, denn Megalopoli liegt eher in den höheren und bergigen Lagen und eignet sich daher als Reisegebiet, wenn es unten im Tale zu heiß wird. Da sich zudem unsere Tochter mit ihrer langjährigen Schulfreundin angesagt hatte und wir dafür zum Flughafen nach Athen mussten, entschieden wir uns, von den so genannten vier Fingern, den östlichsten Teil der Peleponnes und Athen mit den Kindern abzufahren. Und das lohnt sich allemal, nicht zuletzt, weil hier eine Abwechslung von Besichtigungen und Besuchen historischer Stätten, Wandern und Gebirge und Strand- und Bademöglichkeiten, in ausreichender und variantenreicher Form vorhanden sind. Auch nach der Abreise der Kinder fuhren wir z.B. die Vulkaninsel Methanos noch einmal an, weil sie nicht an einem Tag zu erkunden war und noch so viele Besonderheiten zu bieten hatte.

ruhiger Tag im lauten Athen

Epidaurus zwischen Meer und Gebirge

Epidaurustheater und die Vulkanhalbinsel Methanos

Nafplio Stadt und abends Strand

letzter Tag mit den Mädels in Korinth

Abschied und die Verträge von Methanos

Gänsebesuch, Taubenhöhle und Fischrestaurant ohne Fisch

Oda allein zu haus

Was es alles gibt, unter anderem Dolinen...

zwei Tage Ruhe, Duschen, Wäsche waschen...

Mykenos - und jetzt gehts wohl los mit den Touris?

Burgberg Lárisa und zurück nach Kilada

Schlaumeltag...

Nafplio noch einmal genau angeschaut...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.